Fondsfactsheet PDF  KID 
Nordea 1 - US Corporate Bond Fund - AP USD DIS
ISIN: LU0705273166 – USD 11,08 (+0,73%) – am 23.04.2025 11:00 MEZ
Chart
Zeitraum:
Performance / Risiko
3M lfd. J 1J 3J
Performance +0,61% +0,37% +6,32% +5,02%
Mod. Sharpe -0,01 -0,06 0,45 0,48
Volatilität +8,38% +7,89% +6,45% +7,32%
Drawdown -4,46% -4,46% -4,97% -11,74%
Chartoptionen
Stammdaten
Fondstyp Anleihen Ausgabeaufschlag 3,00%
Anlageregion USA Verwaltungsgebühr 0,70%
Branche Anleihen Unternehmen Laufende Kosten 1,00%
KAG Nordea Inv. Funds Fondsvolumen USD 1.165.011.661,95M
Erstausgabedatum 05.05.2014
Fondsmanager Lesya Paisley, Mark Kehoe Gewinnverwendung Ausschüttend
Fondsstrategie Ziel des Fonds ist es, für seine Anteilsinhaber einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Das Managementteam wählt bei der aktiven Verwaltung des Fondsportfolios schwerpunktmäßig Emittenten aus, die in der Lage sind, die internationalen Standards für Umweltschutz, Soziales und Corporate Governance einzuhalten, und die überdurchschnittliche Wachstumsaussichten und Anlagemerkmale bieten dürften. Der Fonds legt vorwiegend in US-Unternehmensanleihen an. Insbesondere legt der Fonds mindestens zwei Drittel seines Gesamtvermögens in Schuldtiteln von Unternehmen an, die ihren Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika haben oder überwiegend dort geschäftstätig sind. Daneben legt der Fonds mindestens zwei Drittel des Gesamtvermögens in Schuldtiteln mit einem langfristigen Rating von höchstens AAA/Aaa und mindestens BBB-/Baa3 oder einem gleichwertigen Rating an. Der Fonds kann (über Anlagen oder Barmittel) in anderen Währungen als der Basiswährung engagiert sein.
Anlageschwerpunkte (31.03.2025)

Anlagearten:

Top Holdings:

© 2025. Volkskreditbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Powered by FactSet
Implemented by salesXp GmbH
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die FactSet.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Factset logo mv logo