Fondsfactsheet PDF  KID 
VKB Zukunft Plus - EUR ACC
ISIN: AT0000A2JSK8 – EUR 11,89 (±0,00%) – am 03.07.2025 11:00 MEZ
Chart
Zeitraum:
Performance / Risiko
3M lfd. J 1J 3J
Performance +1,28% +0,25% +5,10% +18,25%
Mod. Sharpe 0,07 -0,12 0,26 2,63
Volatilität +9,98% +8,29% +7,28% +6,13%
Drawdown -6,22% -10,34% -10,34% -10,34%
Chartoptionen
Stammdaten
Fondstyp Mischfonds Transaktionsgebühr Siehe Entgelte für Wertpapiergeschäfte
Anlageregion Global Verwaltungsgebühr 1,06%
Branche Mischfonds/ausgewogen Laufende Kosten 1,00%
KAG Gutmann KAG m.b.H Fondsvolumen EUR 47.047.781,77M
Erstausgabedatum 06.11.2020
Fondsmanager Volkskreditbank AG Gewinnverwendung Thesaurierend
Fondsstrategie Der VKB Zukunft Plus investiert überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens in Veranlagungsinstrumente, die nach ökologischen und/oder sozialen Merkmalen ausgewählt werden. Dazu investiert der Fonds insbesondere in Emittenten mit ökologischen und/oder sozialen Merkmalen, die sich durch eine umwelt- und sozialverträgliche Politik auszeichnen. Solche Emittenten streben typischerweise danach ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren sowie ökologische und ethische Kriterien sowie eine große Auswahl an verschiedenen Interessensgruppen bei der Festlegung ihrer Strategien zu berücksichtigen. Emittenten, die sich z.B. gegenüber der Gesellschaft oder der Umwelt rücksichtslos verhalten, Grundrechte missachten oder schädliche Produkte herstellen bzw. zulassen, werden von einem Investment ausgeschlossen. Somit können einzelne Wertpapierbereiche oder Industrien vom Investmentuniversum des Fonds ausgeschlossen werden. Der VKB Zukunft Plus ist ein gemischter Fonds und strebt als Anlageziel laufende Erträge sowie langfristigen Kapitalzuwachs an. Es kann direkt über Einzeltitel oder indirekt über Anteile an anderen Investmentfonds oder derivative Instrumente in internationale Schuldverschreibungen und sonstige verbriefte Schuldtitel sowie bis zu 70% des Fondsvermögens in internationale Aktien und aktienähnliche Titel investiert werden. Zusätzlich dürfen bis zu 20% des Fondsvermögens Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen gemäß § 166 Abs 1 Z 3 InvFG und bis zu 10% des Fondsvermögens Anteile an Immobilienfonds erworben werden.
Anlageschwerpunkte (12.06.2025)

Anlagearten:

Top Holdings:

Branchenverteilung (Proz. des Aktienteils):

© 2025. Volkskreditbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Powered by FactSet
Implemented by salesXp GmbH
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die FactSet.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Factset logo mv logo